CD-Autostart funktioniert nicht mehrDas CD-ROM-Laufwerk ist ordnungsgemäß im Geräte-Manager eingetragen, über die "Eigenschaften" im Geräte-Manager haben Sie geprüft, dass die Option "Automatische Benachrichtigung beim Wechsel" aktiviert ist. Trotzdem startet eine eingelegte CD-Rom nicht automatisch.
| Für dieses Verhalten sind zwei mögliche Ursachen verantwortlich: | ||
| Sie haben von Microsoft die PowerToys, oder ein anderes Programm zum betätigen von versteckten WindowsSchaltern (z.B. X-Setup, WindowsTuner,WinSpeedUp,WinInBlack,TweakAll,etc.) installiert. | ||
| Bitte überprüfen Sie erst hier in solchen Programmen ob die AutoStart-Funktion einstellbar ist und was aktiv ist. Einige dieser Helfer deaktivieren diese Funktion auch automatisch bei ihrer Installation! | ||
| Ein Eintrag in der Registry ist fehlerhaft. | ||
| Wenn Sie keine fahlerhafte Einstellung finden können ist wahrscheinlich ein falscher Registry-Eintrag die Ursache für die fehlende AutoStart-Funktion. So können Sie die Registry korrigieren. | ||
| Suchen Sie den folgenden Schlüssel: | ||
| Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer | ||
| Ändern Sie den Eintrag "NoDriveTypeAutoRun" folgendermaßen ab: | ||
| 0000 95 00 00 00 | ||